dbb.de
Presse
Mediathek
Veranstaltungen
Lexikon
Menü
dbb frauen
dbb frauen - Überblick
Über uns
Geschäftsführung
Gremien
Geschäftsstelle
Mitgliedsgewerkschaften
Kooperationen
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021 - Überblick
Aktuelles zur Wahl
Parteien im Check
Positionen
Positionen - Überblick
Gleichstellungspolitik
Steuerrecht
Familie, Pflege und Beruf
Entgeltgleichheit
Alterssicherung
Bildung
Gesundheit
Gender Budgeting
Europa
Stellungnahmen
Schwerpunktthemen
Schwerpunktthemen - Überblick
Parität in Politik und Gesellschaft
Frauen in Führungspositionen
Equal Care – Sorgearbeit fair teilen
Frauenpolitik in Zeiten von Corona
Digitalisierung
Frauenrecht kompakt
Publikationen
Publikationen - Überblick
Fachpublikationen
frauen im dbb
dbb frauen Newsletter
Termine & Veranstaltungen
Termine & Veranstaltungen - Überblick
Termine
Frauenpolitische Fachtagung
dbb bundesfrauenkongress
Seminare
Mitgliedschaft & Service
Mitgliedschaft & Service - Überblick
Mitgliedschaft
Rechtsschutz
Vorsorgewerk
Vorteilswelt
Akademie
Verlag
Archiv dbb Frauen
Meldungen
März 2022
24.03.2022
dbb frauen
Ukraine-Krieg unterstreicht Dringlichkeit einer feministischen Außenpolitik
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine fordern die dbb frauen eine Außenpolitik, die Frauen besser vor Kriegsfolgen schützt.
21.03.2022
Internationaler Tag gegen Rassismus
Neue Perspektiven für Menschen mit Migrationsgeschichte schaffen
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2022 plädiert die dbb frauen Chefin Milanie Kreutz für mehr Chancengleichheit im öffentlichen…
18.03.2022
Frauenrechte und Gleichstellung in Krisenzeiten
Ukraine-Krieg unterstreicht Dringlichkeit einer feministischen Außenpolitik
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine fordern die dbb frauen eine Außenpolitik, die Frauen besser vor Kriegsfolgen schützt.
07.03.2022
Internationaler Frauentag
Jede und jeder für Gleichberechtigung
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 rufen dbb und dbb frauen dazu auf, in der Arbeitswelt endlich mit den Geschlechterklischees zu brechen.
06.03.2022
Equal Pay Day 2022
Digitale Tools gezielt für mehr Lohngerechtigkeit nutzen
Digitale Tools und Software-Lösungen könnten auch im öffentlichen Dienst zu einer geschlechtergerechten Bezahlung von Männern und Frauen beitragen.
03.03.2022
Gleichstellungsindex 2021
Behörden brauchen leistungsbasierte Führungskultur
Der Frauenanteil an Führungspositionen der obersten Bundesbehörden steigt zu langsam. Die dbb frauen fordern nun einen tiefgreifenden Wandel der…
02.03.2022
EU-Gleichstellungsstrategie
Frauenquote: Bedenken auch auf EU-Ebene endlich ablegen
Eine EU-Richtlinie soll europaweit mehr Frauen in Führungspositionen bringen. Für eine rasche Umsetzung werben die dbb frauen zusammen mit der…
01.03.2022
Equal Care Day
Familienpolitische Einzelmaßnahmen nicht länger schönreden
Familiäre Sorgearbeit wird noch immer vorwiegend von Frauen übernommen. Um die einseitige Zusatzbelastung aufzulösen, bedarf es einer…
Archiv 2023
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Archiv 2022
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Bundesfrauenkongress 2021
WEITER