Etwa die Hälfte der ehrenamtlich tätigen Menschen sind Frauen. Dennoch haben sie weniger Möglichkeiten bei der Mitbestimmung. Das muss sich jetzt ändern – jede Minute
Auf der Hauptversammlung der dbb frauen vom 7. bis 9. September in Nürnberg wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Neben den politischen Impulsen und
Nach 30 Jahren wurde auf der Plenarsitzung im Sächsischen Landtag das aktualisierte Gleichstellungsgesetz für den Öffentlichen Dienst im Freistaat Sachsen
Die 17. Frauenpolitische Fachtagung am 14. Juni in Berlin stieß auf große Resonanz. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich, um das Thema
VERA STRAUCH - UNBEQUEM
Wer sich für etwas einsetzt, trifft unweigerlich auf andere Meinungen. Aber müssen die Diskussionen immer unbequem sein? Vera Strauch zeigt in ihrem Buch „Unbequem“ (erschienen beim Atlantik-Verlag) Strategien auf, wie es gelingt, unbequeme Situationen zu meistern und sich die Angst vor diesen Situationen zu nehmen. Sie geht dabei gründlich auf die Psychologie des Unbequemen ein und legt ein Fundament des gegenseitigen Verstehens. Sie erklärt, wie uns das Patriarchat mit der Angst vor dem Unbequemen unter Druck setzt und wie wir uns dagegen wehren können.
Autorin Vera Strauch ist Unternehmerin und Gründerin der Female Leadership Academy, welche sich auf feministische Geschäftsführung spezialisiert hat.
Wir verlosen zwei Exemplare des Buches! Teilnahme per Mail an frauen@dbb.de mit dem Betreff "Gewinnspiel". Bitte geben Sie Ihre Adresse und die Ihrer dbb Mitgliedsgewerkschaft an, um an der Verlosung teilzunehmen. Einsendeschluss: 8. September 2023.