frauen im dbb

Das Magazin von Frauen für Frauen

Standpunkt

Bildung

Männliche Beschäftigte im Kindergarten und in der Grundschule? – Ja, bitte! ! Und es dürften gerne mehr werden!

Ein Gastbeitrag von Tanja Küsgens, Bundessprecherin der VBE
Frauenvertretung.Mehr

dbb frauen News

Frühkindliche Bildung

„Kita des Jahres“ ausgezeichnet

dbb frauen
Außenansicht Deutscher Bundestag, Reichstagsgebäude Berlin

Mentoring-Programm

Politische Gespräche: Frauenförderung voranbringen

dbb frauen
Junge Familie mit ihrem Neugeborenen.

Diskussion um Finanzierung

Kreutz: Geld für „Familienstartzeit“ ist gut investiert

dbb frauen

Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz

Null Toleranz bei Grenzüberschreitungen

Fokus
Anzügliche Kommentare von Kollegen oder unerwünschte Berührungen vom Chef. Betroffene von sexualisierter Gewalt am Arbeitsplatz sind am häufigsten Frauen.Vor sieben Jahren
brachMehr

Frühkindliche Bildung

„Kita des Jahres“ ausgezeichnet

dbb frauen
Deutscher Kita-Preis für herausragende Arbeit in der frühkindlichen Bildung geht nach Halle (Saale) und
Hildesheim.Mehr
Justiz

Urteil

Diskriminierung eines männlichen Bewerbers wegen Absage aufgrund fehlender „flinker Frauenhände“

Justizia
Ein männlicher Bewerber, dem eine Stelle mit der Begründung abgesagt wird, die Tätigkeit sei „eher etwas für flinke Frauenhände“, wird unmittelbar wegen des
GeschlechtsMehr

frauen im dbb abonnieren

Keine News mehr aus der dbb frauenvertretung mehr verpassen frauen im dbb? Meldet Euch für den frauen im dbb-Newsletter an! Bitte nehmt dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis.

Parität in Politik und Gesellschaft

Sachsen

Wie geht es weiter mit dem Gleichstellungsgesetz?

Frauen aktuell
Ein besonders wichtiges Anliegen der SBB Frauenvertretung ist seit langem die Modernisierung des Sächsischen Frauenförderungsgesetzes hin zu einem modernen
Gleichstellungsgesetz.Mehr
Fachkräfte gesucht!

Arbeitsmarktpolitik

Potenziale der Frauen besser nutzen

Standpunkt
Gegenwärtig fehlen rund 360 000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Tendenz steigend. An allen Ecken und Enden mangelt es an geschultem Personal. Um gegenzusteuern, müssten
dieMehr
Equal Pay (Symbolbild)

Gender Pay Gap

Ungerechtigkeit beim Einkommen: Immer noch kein Ende in Sicht

Fokus
Die Verdienstlücke zwischen Frauen und Männern ist weiterhin groß. Zum diesjährigen Equal Pay Day am 7. März 2023 haben das einmal mehr verschiedene Studien
belegt.Mehr
DSTG Bundesfrauenvertretung in Rheinland-Pfalz

Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG)

Bundesfrauenvertretung in Rheinland-Pfalz

Frauen aktuell
Mehr als zwei Jahre nach ihrer Wahl zur Vorsitzenden, die unter Corona-Bedingungen hybrid stattfand, konnte Johanna Mieder nun endlich das Gremium der DSTG
BundesfrauenvertretungMehr

Veranstaltungen

  • 17. Frauenpolitische Fachtagung
    SAVE THE DATE!!! Am 14. Juni 2023 im dbb forum berlin von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr die 17. Frauenpolitische Fachtagung mit dem Thema "Hinsehen, Einschreiten, Vorbeugen - Null Toleranz bei sexueller Belästigung, Gewalt und Mobbing" statt. Weitere Informationen folgen!

Gewinnspiel

  • Wissen gewinnen
    NICOLE BESTE-FOMPA: BERUF UND FAMILIE – PASST! Mütter und Väter müssen sich heute nicht mehr zwischen Beruf und Familie entscheiden. Beide können beides haben. Mit dem passenden Arbeitgeber! Wie Sie diesen finden, zeigt Nicole Beste-Fopma. Sie gibt einen Überblick über verschiedene Vereinbarkeitsmodelle, zeigt, was bei der Planung zu beachten ist und wie jeder für sich das Passende findet. Sie antwortet unter anderem auf die Fragen: Wie erkenne ich, wie familienbewusst ein Unternehmen ist? Wie interpretiere ich Stellenanzeigen? Was ist für die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch zu beachten? Ein Mutmacher, der zeigt, wie man auch mit Kindern seinen Traumjob bekommt. Autorin Nicole Beste-Fopma ist Journalistin und Mutter von vier Kindern. 2011 gründete sie mit LOB das erste deutschsprachige Magazin zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir verlosen zwei Exemplare des Buches! Teilnahme per Mail an frauen@dbb.de mit dem Betreff "Gewinnspiel". Bitte geben Sie Ihre Adresse und Ihrer dbb Mitgliedsgewerkschaft an, um an der Verlosung teilzunehmen. Einsendeschluss: 14. Juni 2023.