In politischen Gesprächen mit Bundestagsabgeordneten setzt dbb frauen Chefin Milanie Kreutz deutliche Akzente für eine familienfreundliche Arbeitskultur im öffentlichen
Die dbb frauen begrüßen den Tarifabschluss für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst als guten Anfang. Mittel- und langfristig müsse allerdings noch mehr getan
Neben finanziellen Mitteln zur Unterstützung gewaltbetroffener Frauen fordert dbb frauen Chefin Milanie Kreutz eine bundesweite Präventionsstrategie, die Arbeitgebende
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die dbb frauen haben sich über verbesserte Aufstiegsmöglichkeiten für Teilzeitkräfte im Bundesdienst