Elterngeld Plus

Gleichstellung

Elterngeld: Gleichstellung ist nicht Verhandlungssache!

Ministerin Paus will die Einkommensgrenze schrittweise absenken statt in einem Zug. Mit 175.000 Euro ist die Grenze aber weiterhin ein Rückschritt für beschäftigte
Frauen.Mehr
Kuppel des Reichstagsgebäudes in Berlin

105 Jahre Frauenwahlrecht

Gleiches Wahlrecht bedeutet auch 105 Jahre später nicht gleiche Chancen

Die dbb Frauen machen sich dafür stark, dass mehr Frauen die Politik mitgestalten. Dafür müssen allerdings einige Hürden abgebaut
werden.Mehr

Gewaltprävention

Besser agieren als reagieren

Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst nimmt zu, Diskriminierung, sexuelle Belästigung & Mobbing kommen immer noch zu häufig vor. Die dbb frauen fordern mehr
Prävention.Mehr

Europäischer Tag der pflegenden Angehörigen

Finanzieller Ausgleich statt Risiko

Pflegende Angehörige: dbb pocht auf steuerfinanzierte Entgeltersatzleistung
Der dbb appelliert an die Regierung, das Koalitionsvorhaben eines Pflegegeldes endlich
umzusetzen.Mehr

Internationaler Tag der Demokratie

Starke Demokratie braucht starke Frauen

Flaggen wehen vor dem Reichstagsgebäude in Berlin
Die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist weiblich, aber nur ein Drittel der Abgeordneten im Bundestag. Wie können Parteien die Beteiligung von Frauen an der Demokratie
steigern?Mehr

Väterreport

Gleichberechtigung beginnt in den eigenen vier Wänden

Familie mit zwei Kindern
Das Familienministerium hat den neuen Väterreport veröffentlicht. Für die dbb bundesfrauenvertretung ergibt sich ein gemischtes
Bild.Mehr