Ganztagsbetreuung, gerechte Aufteilung von Care-Arbeit oder bessere Finanzierung? Die dbb frauen diskutieren mit Expertinnen und Experten aus der bayerischen Politik
Viele Frauen gehen aufgrund von familiären Pflichten in Teilzeit oder werden nicht erwerbstätig. Die dbb frauen und der Bayerische Beamtenbund wollen Arbeit für Frauen
Der Anteil an männlichen Pädagogen in Kitas ist seit 2010 von 4 auf 8 Prozent gestiegen. Das ist gut – aber nicht genug. Denn höhere Geschlechtervielfalt bringt Vorteile für
Die dbb bundesfrauenvertretung kritisiert die Pläne der Regierung, die Einkommensobergrenze beim Elterngeld zu halbieren und fordert stattdessen eine Reform