Frühkindliche Bildung

„Kita des Jahres“ ausgezeichnet

Deutscher Kita-Preis für herausragende Arbeit in der frühkindlichen Bildung geht nach Halle (Saale) und
Hildesheim.Mehr
Außenansicht Deutscher Bundestag, Reichstagsgebäude Berlin

Mentoring-Programm

Politische Gespräche: Frauenförderung voranbringen

Mit einem Besuch bei Ulrike Bahr, der Vorsitzenden des Familienausschusses im Deutschen Bundestag, haben die dbb frauen ihr aktuelles Mentoring-Programm
abgeschlossen.Mehr

Diskussion um Finanzierung

Kreutz: Geld für „Familienstartzeit“ ist gut investiert

Junge Familie mit ihrem Neugeborenen.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus will eine arbeitgeberfinanzierte Auszeit für die Partner von Müttern nach der Geburt. Die dbb frauen unterstützen die
Pläne.Mehr

Familienbarometer

Kreutz: „Eltern brauchen mehr Unterstützung“

Eltern
Weniger als die Hälfte aller Eltern mit minderjährigen Kindern schätzt die eigene wirtschaftliche Lage als positiv ein. Die dbb frauen fordern vom Staat mehr Einsatz für
Familien.Mehr

Demo und Hauptversammlung in Fulda

Einkommensrunde: Investitionen ins Personal unabdingbar

Einkommensrunde bei Bund und Kommunen 2023: Demo in Fulda
In Fulda hat die Hauptversammlung der dbb frauen begonnen. Im Vorfeld haben die Teilnehmerinnen bei einer Kundgebung zur Einkommensrunde
protestiert.Mehr

Oberste Bundesbehörden

Gleichstellungsindex: Anteil von Frauen in Führungsverantwortung wächst zu langsam

Parität in Politik und Gesellschaft
Der Anteil von Frauen in Führung in der Bundesverwaltung ist zuletzt gewachsen. Das Ziel von numerischer Gleichheit bis Ende 2025 ist dennoch in Gefahr, warnen die dbb
frauen.Mehr