Einkommensrunde bei Bund und Kommunen 2023: Demo in Fulda

Demo und Hauptversammlung in Fulda

Einkommensrunde: Investitionen ins Personal unabdingbar

In Fulda hat die Hauptversammlung der dbb frauen begonnen. Im Vorfeld haben die Teilnehmerinnen bei einer Kundgebung zur Einkommensrunde
protestiert.Mehr
Parität in Politik und Gesellschaft

Oberste Bundesbehörden

Gleichstellungsindex: Anteil von Frauen in Führungsverantwortung wächst zu langsam

Der Anteil von Frauen in Führung in der Bundesverwaltung ist zuletzt gewachsen. Das Ziel von numerischer Gleichheit bis Ende 2025 ist dennoch in Gefahr, warnen die dbb
frauen.Mehr

Internationaler Frauentag

Chancengerechtigkeit zentral für Gleichstellung

Neben der Chancengleichheit sei auch die Chancengerechtigkeit unabdingbar für die Gleichstellung der Geschlechter, unterstreicht dbb frauen Chefin Milanie Kreutz zum
Weltfrauentag.Mehr

Equal Pay Day 2023

„Verdienstlücke ist eklatanter Gerechtigkeitsbruch“

Auf einem in eine Schreibmaschine eingespannten Blatt stehen die getippten Worte "Equal Work - Equal Pay"
Klare Worte zum Equal Pay Day: „Die Verdienstlücke zwischen den Geschlechtern ist ein eklatanter Gerechtigkeitsbruch“, sagt dbb frauen Chefin Milanie
Kreutz.Mehr

67. UN-Frauenrechtskommission in New York

Empowerment durch technologische Innovationen und Bildung

Logo-Banner der UN-Frauenrechtskommission 2023 - ein bunte Grafik mit Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen
dbb frauen Chefin Milanie Kreutz unterstreicht bei der 67. UN-Frauenrechtskommission in New York die Bedeutung von Innovationen und Bildung für die Gleichstellung von
Frauen.Mehr

Equal Care Day

Mehr Entlastung für pflegende Angehörige

Grafik zum Instagram-Live der dbb frauen mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und dbb frauen Chefin Milanie Kreutz anlässlich des Equal Care Day am 1. März 2023
Am Equal Care Day hat dbb frauen Chefin Milanie Kreutz gegenüber Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach „entschieden mehr Entlastung“ für pflegende Angehörige
gefordert.Mehr