• outdoors, girl, people, person, young, park, love, parent, father, family, mother, lifestyle, woman, day, man, boy, city, town, urban, support, happy, holding, hands, walking, child, steps, stairs, aged, playing, development, little, foot, son, european, jeans, three, kid, baby, together, parenting, parenthood, legs, offspring, toddler, cone, grandson, teaching, grandparents, stride, going

EU-Richtlinie umsetzenFamilien brauchen Vereinbarkeit jetzt – nicht 2027

Eigentlich musste die EU-Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zum 2. August 2022 umgesetzt werden. Doch die Bundesregierung verzögert die Umsetzung.

„Seit Jahren sucht Deutschland nach Ausflüchten und schiebt die Umsetzung auf die lange Bank“, kritisierte Synnöve Nüchter, Beisitzerin in der Geschäftsführung der dbb bundesfrauenvertretung und Vorsitzende der CESI FEMM, am 6. November 2025 in Berlin. „Zur Klarstellung: Deutschland ist völker- und unionsrechtlich verpflichtet, alle Mindeststandards der Richtlinie umzusetzen.“ 

Der geplante Entwurf und Umsetzung zur Familienstartzeit gehen den dbb frauen nicht schnell genug. Sie pochen daher auf eine zügige Umsetzung der Richtlinie: „Die zehntägige bezahlte Freistellung für das zweite Elternteil nach der Geburt ist ein eigenständiger Anspruch, der weder durch Elternzeit noch durch Elterngeld ersetzt werden kann. Er stärkt die frühe Bindung zwischen Eltern und Kind und ist damit ein zentrales Element echter Gleichstellung“, betonte Nüchter.

Familienpolitik ist nicht nur Fürsorgepolitik

„Viele junge, gut ausgebildete Frauen bleiben zunehmend kinderlos, weil sie sich nicht unterstützt fühlen. Weil Strukturen fehlen, die Familie und Beruf tatsächlich vereinbar machen“, unterstrich Nüchter. Fehlende Vereinbarkeit verschärfe langfristig genau die Probleme, die Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend herausfordern: zu wenige Fachkräfte, zu hohe Sozialbeiträge, wachsende Ungleichheit. „Familienpolitik ist doch nicht nur Fürsorgepolitik! Sie ist Standort- und Wirtschaftspolitik, Zukunftssicherung und Förderung von Chancengleichheit zugleich.“ 

Es sei paradox, so die CESI FEMM-Vorsitzende: „Wir beklagen einerseits den Fachkräftemangel und die steigenden Belastungen unserer Sozialsysteme, erschweren aber jungen Eltern nach wie vor die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben. Das sind Signale einer Politik, die Vereinbarkeit noch immer als private Herausforderung statt als gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreift.“

 

CESI FEMM 

Die FEMM ist die Kommission für Frauenrechte und Geschlechtergleichheit innerhalb des europäischen Verbands unabhängiger Gewerkschaften (CESI). Seit Mai 2025 ist Synnöve Nüchter Vorsitzende der Kommission.

zurück