dbb.de
Presse
Mediathek
Veranstaltungen
Lexikon
Menü
dbb frauen
dbb frauen - Überblick
Über uns
Geschäftsführung
Gremien
Geschäftsstelle
Mitgliedsgewerkschaften
Kooperationen
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021 - Überblick
Aktuelles zur Wahl
Parteien im Check
Positionen
Positionen - Überblick
Gleichstellungspolitik
Steuerrecht
Familie, Pflege und Beruf
Entgeltgleichheit
Alterssicherung
Bildung
Gesundheit
Gender Budgeting
Europa
Stellungnahmen
Schwerpunktthemen
Schwerpunktthemen - Überblick
Parität in Politik und Gesellschaft
Frauen in Führungspositionen
Equal Care – Sorgearbeit fair teilen
Frauenpolitik in Zeiten von Corona
Digitalisierung
Frauenrecht kompakt
Publikationen
Publikationen - Überblick
Fachpublikationen
frauen im dbb
dbb frauen Newsletter
Termine & Veranstaltungen
Termine & Veranstaltungen - Überblick
Termine
Frauenpolitische Fachtagung
dbb bundesfrauenkongress
Seminare
Mitgliedschaft & Service
Mitgliedschaft & Service - Überblick
Mitgliedschaft
Rechtsschutz
Vorsorgewerk
Vorteilswelt
Akademie
Verlag
Archiv dbb Frauen
Meldungen
November 2022
29.11.2022
dbb Gewerkschaftstag 2022
dbb frauen stellen gleichstellungspolitische Weichen
Auf dem dbb Gewerkschaftstag haben die dbb frauen deutliche frauen- und gleichstellungspolitische Schwerpunkte für die künftige Arbeit des dbb…
28.11.2022
dbb Gewerkschaftstag 2022
Milanie Kreutz zur stellvertretenden dbb Bundesvorsitzenden gewählt
Mit Milanie Kreutz ist erstmals die Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung zur stellvertretenden dbb Bundesvorsitzenden gewählt worden.
24.11.2022
Nein zu Gewalt an Frauen
Gewaltprävention: Eine sichere Arbeitsumgebung kann Frauenleben retten
Die dbb frauen haben die Ratifizierung des internationalen Abkommens gegen Gewalt an Frauen gefordert. Der öffentliche Dienst muss mit gutem Beispiel…
22.11.2022
dbb frauen Fachbroschüre
New Work: Chance und Risiko für die Gleichstellung der Geschlechter
Mit agilen und digitalen Arbeitsmethoden zur gleichstellungsorientierten Verwaltungskultur: Wie aus der Theorie gelebte Praxis werden kann, zeigt die…
10.11.2022
Bündnis Sorgearbeit fair teilen
Erwerbsarbeit und private Care-Arbeit müssen zusammengedacht werden
Drei Viertel der Deutschen finden die gleichmäßige Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern wichtig. Politik und…
09.11.2022
New Work im öffentlichen Dienst
Aus Softskills werden Hard Facts
Der öffentliche Dienst der Zukunft setzt eine moderne, familienfreundliche Arbeitsumgebung voraus. Nur so kann die Fachkräftelücke geschlossen werden.
07.11.2022
Verwaltungsmodernisierung
Fachkräftegewinnung: Soziale Medien sind ein wichtiges Recruiting-Instrument
Um gezielt qualifizierte Frauen für den öffentlichen Dienst zu begeistern, müssen sich die Verwaltungen stärker innovativen Recruiting-Methoden und…
Archiv 2023
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Archiv 2022
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Bundesfrauenkongress 2021
WEITER