Vier Frauenhände mit einem aufgemalten Frauen-Symbol, ein violettes Band ist um die Handgelenke gelegt

Mehr antifeministische Vorfälle„Dürfen nicht untätig zusehen“

Der neue Jahresbericht der Meldestelle für Antifeminismus zeigt, dass die Zahl antifeministischer Vorfälle 2024 auf 558 gestiegen ist – 50 Prozent mehr als im
Vorjahr.Mehr

Elterngeld-HöchstbetragFrauen zahlen den Preis mit Karriere, Einkommen und Rente

32 Prozent der Väter, aber nur 12 Prozent der Mütter erhielten im ersten Bezugsmonat den Elterngeld-Höchstbetrag von 1.800 Euro. Das ist Ausdruck eines strukturellen
Problems.Mehr

Neue StatistikFrauen weiterhin in Teilzeitfalle

Pfeil, Richtung, Orientierung, Hinweis, Links, Rechts, Schild, S
Das Statistische Bundesamt hat Zahlen veröffentlicht, die für die dbb frauen auf Fehlentwicklungen hinweisen. Sie fordern eine
Kehrtwende.Mehr

Neuer MutterschutzWichtiges Signal für einen geschlechtersensiblen Arbeitsplatz

Eine Patientin liegt schlafend in einem Krankenhausbett
Zum 1. Juni 2025 wurde der Mutterschutz auch auf Fehlgeburten ausgeweitet. Die dbb frauen begrüßen die neue
Regelung.Mehr

Internationaler Tag der FrauengesundheitFrauen nur mitzudenken, reicht nicht aus

Impfung
Jedes Jahr werden Milliarden in die Arzneimittelforschung investiert. Die Studien berücksichtigen jedoch nicht die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse von
Frauen.Mehr

Entgeltersatzleistung für PflegendeSilberbach: „Besser spät als nie!“

Das Foto zeigt eine Frau, die sich um eine Angehörige kümmert. Sie serviert Essen auf ein Tablett am Rollstuhl.
Der dbb begrüßt die von Bundesfamilienministerin Karin Prien ins Gespräch gebrachte Entgeltersatzleistung für Pflegende – offenbar findet eine langjährige Forderung nun
Gehör.Mehr