438 Ergebnisse:
e-nrw Kongress des Behörden Spiegels
Um gezielt qualifizierte Frauen für den öffentlichen Dienst zu begeistern, müssen sich die Verwaltungen stärker innovativen Recruiting-Methoden und moderner Arbeitsorganisation öffnen. „Dem Staat…
Videokonferenzsituation
Bis 2025 will die Bundesregierung die paritätische Besetzung der Führungspositionen in den obersten Bundesbehörden erreichen. Die dbb frauen erhöhen nun den Druck. „Die Politik hat gemerkt, dass sie…
123.
Date: 06.10.2022
Eine junge Frau sitzt mit einer älteren Frau im Rollstuhl am Esstisch und hilft ihr am Tablet.
Bessere Bedingungen für die häusliche Pflege hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen gefordert. „Wer sich kümmert, sollte dafür belohnt werden.…
124.
Date: 01.10.2022
Eine unglücklich wirkende Seniorin zählt am Tisch die wenigen Münzen ihre Pension.
Geschlechtergerechtigkeit im Berufsleben zu fördern ist notwendig, um Altersarmut von Frauen zu bekämpfen. Darauf verweisen die dbb frauen am Tag der älteren Menschen. „Mit 46 Prozent ist in keinem…
dbb frauen diskutieren mit Landtagsabgeordneten aus Baden-Württemberg.
Auch Frauen im öffentlichen Dienst müssen besser vor sexualisierter Gewalt geschützt werden. Darauf haben die dbb frauen und die BBW Landesfrauenvertretung eindringlich verwiesen. „Der Schutz vor…
Milanie Kreutz und Dr. Danyal Bayaz
dbb frauen und BBW Beamtenbund Baden-Württemberg sprechen sich für eine zeitgemäße Gleichstellungsgesetzgebung in Bund und Ländern aus. „Digitalisierung, Fachkräftemangel, Krisenbewältigung – den…
Milanie Kreutz für #ParitätJetzt
Die dbb frauen haben sich der bundesweiten Kampagne #ParitätJetzt angeschlossen und rufen zum Mitmachen auf. „Die anstehende Wahlrechtsreform ist die Chance, den Grundstein für eine paritätische…
Parität in Politik und Gesellschaft
Eine bessere Beteiligung von Frauen an politischen Entscheidungen hat die Vorsitzende der dbb frauen, Milanie Kreutz, zum Internationalen Tag der Demokratie angemahnt. „Das politische Geschäft wird…
Junge Mutter, Großmutter und Enkeltochter sitzen an einem Tisch.
Die dbb frauen hätten sich beim dritten Entlastungspaket der Bundesregierung mehr Passgenauigkeit gewünscht – viele Maßnahmen gehen an der Lebenswirklichkeit von Frauen vorbei. „Wir begrüßen, dass…
Mit Blick auf den Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes mahnt dbb frauen Chefin Milanie Kreutz eine Stärkung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) an. „Von tatsächlicher…