Die dbb bundesfrauenvertretung hat erneut gesetzliche Maßnahmen gefordert, um eine bessere Beteiligung von Frauen an politischen Entscheidungsprozessen zu ermöglichen.
„Wenn wir wirkungsvolle…
Kennen Sie das auch: Wenn der Chef ein spontanes Meeting einberuft. Wenn er dann in der Runde auf Sie zeigt und fragt: „Und was meinen Sie dazu, Frau Kollegin?“ Ihr Mund wird trocken, Ihre Hände…
Die dbb bundesfrauenvertretung hat die Evaluation des Entgelttransparenzgesetztes begrüßt und fordert die konsequente Weiterentwicklung zu einem echten Entgeltgleichheitsgesetz.
„Das…
Die dbb bundesfrauenvertretung hat die rückläufige Entwicklung des Frauenanteils auf der Leitungsebene der obersten Bundesbehörden hart kritisiert und fordert gesetzliche Maßnahmen zur Förderung…
„Eine paritätische Besetzung der europäischen Spitzenjobs sowie der Europäischen Kommission können wir als dbb bundesfrauenvertretung nur unterstützen“, sagte die Vorsitzende der…
Die 15. Frauenpolitische Fachtagung der dbb bundesfrauenvertretung fragte am 3. Juni 2019 in Berlin, wie es 100 Jahre nach der Einführung des Wahlrechts und 70 Jahren Grundgesetz in Sachen…
Mehr Einsatz und politischen Willen bei der Umsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern fordert der dbb. Trotz jahrzehntelanger Bemühungen sei man – auch im öffentlichen Dienst – noch lange…
Anlässlich des 7. Deutschen Diversity-Tages am 28. Mai 2019 wirbt die dbb bundesfrauenvertretung für die gezielte Förderung eines vielfältigen öffentlichen Dienstes, in dem Frauen die gleichen…
„Das persönliche Engagement und die professionelle Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher ist ausschlaggebend für die Qualität der frühkindlichen Bildung. Dass es hierfür eine bundesweite und…
Innovative Ansätze der Verwaltungsorganisation müssen gezielt genutzt werden, um die Chancengleichheit von Frauen und Männern zu fördern und strukturelle Benachteiligungen zu beseitigen. Das machte…