441 Ergebnisse:
Ein Vater spielt mit seinem Kind
Für Verdienstausfälle in der Corona-Krise sollen Entschädigungsansprüche für Eltern bis März 2021 verlängert werden. Das hat das Bundeskabinett am 29. Oktober 2020 beschlossen. Die dbb frauen…
Brandenburger Verfassungsgericht kippt Paritätsgesetz
Am 23. Oktober 2020 hat das Brandenburger Verfassungsgericht das Paritätsgesetz gekippt. Die dbb frauen üben harsche Kritik. „Das Urteil des Brandenburger Verfassungsgerichts ist mehr als nur…
Aktion der ddb frauen
Am 22. und 23. Oktober gehen die Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen in Potsdam in die nächste Runde. In einer Videobotschaft machten die dbb frauen Ihre Forderungen nochmals deutlich. „Die…
Frau hält Hand abwehrend
dbb frauen-Chefin Milanie Kreutz hat von der Politik ein entschiedenes Gegenhalten gefordert, wo antifeministische und politisch rechtsgerichtete Kräfte Gleichstellungsförderung in Frage stellen.…
Interview des Behörden Spiegel mit Milanie Kreutz
Die Digitalisierung im öffentlichen Dienst hat durch die Corona-Krise einen enormen Schub bekommen. dbb frauen-Chefin Milanie Kreutz sieht darin eine enorme Chance für die Verwaltungen, sich fit für…
Position/Funktion > Gewerkschaft/Berufsverband > Bundesfrauenvertretung, corona, covid, female, frauen, frauenver, job, meeting, outcry, protest, sars, system, team, virus, woman, women
Angesichts steigender Infektionszahlen mit dem Covid-19-Virus warnen die dbb frauen vor den gleichstellungspolitischen Folgen eines erneuten Lockdowns. Von der Bundesregierung erwarten sie…
Boot fährt über die Spree
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bestehen Lücken bei der Gleichstellung von Männern und Frauen in Ost und West. Vor allem die Angleichung der Arbeitsstunden ist aus Sicht der dbb frauen ein…
Nach der kurzfristigen Absage im April 2020 aufgrund der Corona-Pandemie steht ein neuer Termin für den 12. dbb bundesfrauenkongress fest: Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft – Frauenpolitik…
Mit einer Banner-Aktion demonstrieren die dbb frauen am 18. September 2020 auf dem Berliner Gendarmenmarkt für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Lautstark machen sie auf die Forderungen…
Das zivilgesellschaftliche „Bündnis Sorgearbeit fair teilen“ will mehr Gleichberechtigung in die private Sorgearbeit bringen. Als Mitbegründerin unterstützt die dbb bundesfrauenvertretung das…