Mit dem Bruch der Ampel-Koalition läuft de facto der Wahlkampf für Neuwahlen an. dbb frauen Chefin Milanie Kreutz erklärt, worauf es jetzt ankommt:
„Uns ist klar, dass der bevorstehende Wahlkampf…
Das Motto der Veranstaltung, auf der auch die dbb frauen mit einem Stand vertreten waren, lautete „zusammen:wirken - Wandel wird mit Gleichstellung gemacht“
In Anlehnung an das Motto machte dbb…
Vom 19. bis 21. Januar 2025 behandeln wir, wie Dienstvereinbarungen zum Thema sexuelle Belästigung und Diskriminierung gestaltet werden können.
Die Teilnehmenden bekommen eine Orientierung, welche…
Vom Familienministerium zum Gesellschaftsministerium: In seiner langen Geschichte hat das Ministerium viele Meilensteine erreicht. Das braucht es für die Zukunft:
„Die dbb frauen gratulieren dem…
New Work ist ein revolutionäres Konzept, das die Arbeitswelt neu definiert. dbb frauen Chefin Kreutz im Austausch mit den Frauen in der CDU über die Bedeutung der neuen Arbeitsmodelle für Frauen.
„Es…
Die dbb bundesfrauenvertretung unterstützt die Stellungnahme des Bundesrats zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Qualität und Teilhabe in der Kindertagesbetreuung.
Die…
Gleichberechtigung gibt es nur, wenn Frauen zu gleichen Teilen in Parlamenten vertreten sind. Ein Manifest soll Veränderungen vorantreiben.
„Parität in der Politik ist zentral für die Umsetzung…
Das Familienministerium investiert Milliarden in den Ganztagsausbau. Ein großer Schritt nach vorn, finden die dbb frauen. Wenn das Geld auch genutzt wird.
Milanie Kreutz, Vorsitzende der dbb…
Pia Sombetzki ist Policy & Advocacy Managerin bei algorithmwatch.org und beschäftigt sich insbesondere mit algorithmischen Entscheidungssystemen im öffentlichen Dienst. Wir haben sie zur aktuellen…
KI soll zunehmend im öffentlichen Dienst zum Einsatz kommen. Die Maschinen übernehmen dabei allerdings die Vorurteile der Menschen, häufig zulasten von Frauen.
Wagen wir ein Experiment: 58 Prozent…