Im Austausch mit Frank Bsirske MdB (Grüne), ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, übergab dbb frauen Chefin Milanie Kreutz die Forderungen der dbb frauen.
Im Fokus des Gesprächs…
Die Zahl der Kita-Kinder mit einer längeren Betreuungszeit ist stark gestiegen. Das spiegelt den steigenden Bedarf berufstätiger Eltern wider, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Für Milanie Kreutz,…
82 Prozent der Alleinerziehenden sind Mütter. Sie sind einem hohen Armutsrisiko ausgesetzt. Das muss sich ändern.
Milanie Kreutz, Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung forderte am 17. Januar…
Mit einer steigenden Zahl von Älteren, steigt auch die Zahl der von Armut betroffenen. Diese sind mehrheitlich Frauen. Die dbb frauen und die dbb senioren fordern zügiges Handeln.
Milanie Kreutz,…
Die Preisträger – dieses Jahr aus Sachsen und NRW – machen die große Qualität und Vielfalt der Arbeit in diesem Bereich sichtbar.
Den Hauptpreis in der Kategorie „Kita des Jahres“ gewann die Kita…
Das Gewalthilfegesetz, von dem Millionen Frauen profitieren würden, droht nach dem Ampel-Aus zu scheitern. Die dbb frauen zeigen klare Kante.
Frauen, die Gewalt erfahren, sollen kostenlos Schutz und…
Das neue Lagebild von BMFSFJ, BMI und BKA zeigt: Fast täglich wird eine Frau getötet, weil sie eine Frau ist – Tendenz steigend. So kann Politik die Gewalt stoppen und Opfern helfen:
Milanie Kreutz,…
Auf ihrer Tagung in Wiesbaden tauschten sich die dbb frauen mit Vertreterinnen und Vertretern der hessischen Landesregierung aus.
„New Work, das bedeutet Selbstbestimmung, Sinnstiftung und Agilität“,…
Mit dem Bruch der Ampel-Koalition läuft de facto der Wahlkampf für Neuwahlen an. dbb frauen Chefin Milanie Kreutz erklärt, worauf es jetzt ankommt:
„Uns ist klar, dass der bevorstehende Wahlkampf…
Das Motto der Veranstaltung, auf der auch die dbb frauen mit einem Stand vertreten waren, lautete „zusammen:wirken - Wandel wird mit Gleichstellung gemacht“
In Anlehnung an das Motto machte dbb…