Die dbb frauen lehnen die jüngste Forderung des ifo-Präsidenten Clemens Fuest, das Elterngeld vollständig zu streichen, entschieden ab.
Milanie Kreutz, Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung und…
Ungleich verteilte Sorgearbeit bleibt ein strukturelles Problem. Frauen leisten nach wie vor den Großteil der unbezahlten Sorgearbeit, wodurch sich für sie viele Nachteile ergeben.
Milanie Kreutz,…
Am 20. und 21. Februar diskutierten die dbb frauen über aktuelle und kommende Themen. Im Fokus standen die Bundestagswahl und die Einkommensrunde mit Bund und Kommunen.
Mit Blick auf die…
dbb frauen Chefin Milanie Kreutz sprach mit Ferda Ataman, der unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung, über die Zukunft der Gleichstellung.
„Wir beobachten mit großer Sorge, dass es…
Nach langwierigen Verhandlungen haben SPD, Grüne und die Union am 31. Januar 2025 das Gewalthilfegesetz verabschiedet.
Milanie Kreutz, Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung begrüßte am 3.…
Im Austausch mit Frank Bsirske MdB (Grüne), ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, übergab dbb frauen Chefin Milanie Kreutz die Forderungen der dbb frauen.
Im Fokus des Gesprächs…
Die Zahl der Kita-Kinder mit einer längeren Betreuungszeit ist stark gestiegen. Das spiegelt den steigenden Bedarf berufstätiger Eltern wider, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Für Milanie Kreutz,…
82 Prozent der Alleinerziehenden sind Mütter. Sie sind einem hohen Armutsrisiko ausgesetzt. Das muss sich ändern.
Milanie Kreutz, Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung forderte am 17. Januar…
Mit einer steigenden Zahl von Älteren, steigt auch die Zahl der von Armut betroffenen. Diese sind mehrheitlich Frauen. Die dbb frauen und die dbb senioren fordern zügiges Handeln.
Milanie Kreutz,…
Die Preisträger – dieses Jahr aus Sachsen und NRW – machen die große Qualität und Vielfalt der Arbeit in diesem Bereich sichtbar.
Den Hauptpreis in der Kategorie „Kita des Jahres“ gewann die Kita…