Der Bundesfinanzausschuss hat den Weg für die Finanzierung der geplanten Bundesstiftung Gleichstellung frei gemacht. Die dbb frauen begrüßen die finanziellen Zusagen als unabdingbare Maßnahme, welche…
Die dbb frauen begrüßen die Novellierung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG), insbesondere die vorgesehenen Verbesserungen für Eltern von Frühgeborenen. Hinsichtlich der Unterstützung…
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hat dbb frauen-Chefin Milanie Kreutz eine Null-Toleranz-Haltung der Bundesregierung gefordert. Zudem sieht sie die öffentlichen Arbeitgebenden in der…
Die dbb frauen haben ihre Forderung nach einer Reform des Führungspositionengesetzes erneuert und begrüßen den jüngsten Vorstoß der Großen Koalition. Nur mit verbindlichen gesetzlichen Regelungen…
Die dbb frauen begrüßen den Vorstoß von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, das Ehegattensplitting abzuschaffen. Nach dem entsprechenden Gastbeitrag Giffeys in der Wirtschaftswoche am 30.…
Die dbb frauen Chefin Milanie Kreutz hat sich mit Abgeordneten des Bundestages über drängende Fragen der Gleichstellung verständigt.
„Gleichstellungspolitische Rückschritte aufgrund der…
„Game Changer – Mach dich stark für equal pay!“ mit diesem Aufruf hat die Equal Pay Day Initiative ihre bundesweite Kampagne für gleichberechtigte Bezahlung von Männern und Frauen gestartet.
Die dbb…
Für Verdienstausfälle in der Corona-Krise sollen Entschädigungsansprüche für Eltern bis März 2021 verlängert werden. Das hat das Bundeskabinett am 29. Oktober 2020 beschlossen.
Die dbb frauen…
Am 23. Oktober 2020 hat das Brandenburger Verfassungsgericht das Paritätsgesetz gekippt. Die dbb frauen üben harsche Kritik.
„Das Urteil des Brandenburger Verfassungsgerichts ist mehr als nur…
Am 22. und 23. Oktober gehen die Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen in Potsdam in die nächste Runde. In einer Videobotschaft machten die dbb frauen Ihre Forderungen nochmals deutlich.
„Die…