438 Ergebnisse:
In Sachen Entgeltgleichheit dringt die dbb bundesfrauenvertretung auf mehr Transparenz bei den Beurteilungs- und Beförderungsverfahren der öffentlichen Verwaltungen. „Um die Entgeltlücke von acht…
Männer werden nicht als Gleichstellungsbeauftragte zugelassen
Die Position der Gleichstellungsbeauftragten bleibt Frauen vorbehalten. Das hat das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern am 10. Oktober 2017 (Aktenzeichen LVerfG 7/16) entschieden. Danach…
Gleichstellung und moderne Arbeitszeitpolitik
Laut des kürzlich veröffentlichten Gleichstellungsindex des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen (EIGE) nimmt die Ungleichheit bei der Verteilung von bezahlter Erwerbsarbeit und…
Gerade einmal 30,7 Prozent weibliche Abgeordnete haben es in den neuen Bundestag geschafft. Das ist der niedrigste Frauenanteil im deutschen Parlament seit 1994 (26,2 Prozent). Vor diesem Hintergrund…
Patrick Opdenhövel, Helene Wildfeuer, Roland Staude
Die dbb bundesfrauenvertretung und der DBB NRW haben eine Studie zur Geschlechtergerechtigkeit im öffentlichen Dienst vorgestellt und ein nachhaltiges Konzept zur Frauenförderung im öffentlichen…
Frauenpolitischer Austausch im Saarland
„Wenn wir wollen, dass Frauen künftig gleichberechtigt in unserer Gesellschaft mit Männern auf einer Stufe stehen, dann müssen wir bei den Arbeitsbedingungen ansetzen“, betonte die Vorsitzende der…
Die Ergebnisse des Zweiten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung standen beim Spitzentreffen der Frauenverbände im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 7. September…
Frauenpolitische Fachtagung 2017
Die wissenschaftliche Auswertung verschiedener Beurteilungsstatistiken im öffentlichen Dienst zeigt: Die Leistung von Teilzeitkräften – vorrangig Frauen – wird schlechter bewertet als die von…
Die dbb bundesfrauenvertretung erwartet von der künftigen Bundesregierung eine auf Gleichstellung ausgerichtete Staatsführung. „Dazu müssen klare Ziele definiert und nachgehalten werden –…
Mann schreit ermüdete Frau an
Kennen Sie das auch: Wenn der Chef ein spontanes Meeting einberuft. Wenn er dann in der Runde auf Sie zeigt und fragt: „Und was meinen Sie dazu, Frau Kollegin?“ Ihr Mund wird trocken, Ihre Hände…